Text in eckigen Klammern steht für eine zu drückende Taste z.B. [WIN] für die Windows-Taste.
Text nach drei Bindestrichen steht für die Beschreibung der ausgelösten Aktion oder die Reaktion des Computers z.B. ein sich öffnendes Menü
[WIN] --- Startmenü öffnet sich
word --- der Kursor steht auf Word
[Eingabe] --- der Kursor steht auf leeres Dokument
[Eingabe] --- Es wird ein leeres Dokument, das Standarddokument, geöffnet. Schriftart ist Calibri 11. Die Seitenränder sind 2,5 cm, nur unten bei 2 cm.
Text eingeben
[ALT] , [D] , [C] --- Speichern. Wird das Dokument das erste Mal gespeichert, wird das Fenster vom Standardspeicherort geöffnet. Das ist der Ordner Dokumente. Der Kursor steht im Eingabefeld für den Dateinamen.
Dateinamen eingeben --- Der Kursor springt bei der ersten Eingabe auf das Feld „Speichern“.
[Eingabe] --- Bestätigen. Die Ansicht wechselt zum Text zurück.
[ALT] , [D] , --- Drucken. Es wird das Fenster zur Druckerauswahl geöffnet.
[W] --- mit den Pfeiltasten den Drucker auswählen. Mit [Leertaste] bestätigen.
[ALT] , , [Eingabe] --- Druck starten
[Alt] , [D] , [L] --- Schließen. Es wird das Auswahlfenster geöffnet, ob Änderungen gespeichert werden sollen.
[Eingabe] --- Änderungen speichern. Mit Pfeiltasten kann „Nicht speichern“ oder „Abbrechen“ ausgewählt werden.
Text nach drei Bindestrichen steht für die Beschreibung der ausgelösten Aktion oder die Reaktion des Computers z.B. ein sich öffnendes Menü
[WIN] --- Startmenü öffnet sich
word --- der Kursor steht auf Word
[Eingabe] --- der Kursor steht auf leeres Dokument
[Eingabe] --- Es wird ein leeres Dokument, das Standarddokument, geöffnet. Schriftart ist Calibri 11. Die Seitenränder sind 2,5 cm, nur unten bei 2 cm.
Text eingeben
[ALT] , [D] , [C] --- Speichern. Wird das Dokument das erste Mal gespeichert, wird das Fenster vom Standardspeicherort geöffnet. Das ist der Ordner Dokumente. Der Kursor steht im Eingabefeld für den Dateinamen.
Dateinamen eingeben --- Der Kursor springt bei der ersten Eingabe auf das Feld „Speichern“.
[Eingabe] --- Bestätigen. Die Ansicht wechselt zum Text zurück.
[ALT] , [D] , --- Drucken. Es wird das Fenster zur Druckerauswahl geöffnet.
[W] --- mit den Pfeiltasten den Drucker auswählen. Mit [Leertaste] bestätigen.
[ALT] , , [Eingabe] --- Druck starten
[Alt] , [D] , [L] --- Schließen. Es wird das Auswahlfenster geöffnet, ob Änderungen gespeichert werden sollen.
[Eingabe] --- Änderungen speichern. Mit Pfeiltasten kann „Nicht speichern“ oder „Abbrechen“ ausgewählt werden.