Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Microsoft hat kürzlich ein add-in Namens Dictate
für die Office-Produkte Word, Outlook und Powerpoint vorgestellt, mit dem sich Text diktieren lässt. Diese kleine Erweiterung lässt sich ab Office 2013 jeweils in der 32-Bit und 64-Bit Variante installieren. Mit diesem Werkzeug soll es möglich...
Die Sozialmedia Plattform Facebook möchte sich weiter für Blinde und Sehgeschädigte öffnen. So ist man im Moment dabei, eine Anwendung zu entwickeln, um mit Hilfe von künstlicher Intelligenz, die Bilder in Form von Worten (Audioausgabe) beschreiben zu lassen.
Schon jetzt arbeitet Facebook seit...
Für den mächtigen KNFB-Reader gibt es eine kostenlose Testversion für alle Besitzer von Android-Smartphones. Diese Erlaubt es dem Anwender 25 Scans durchzuführen und die überzeugende Texterkennung zu testen. Nach dem Testen kann man die Vollversion über einen In-App-Kauf erwerben.
Zu finden...
Es gibt zwei Apps, die ich ausprobiert habe.
Für einfache Zwecke reicht die preisgünstige App Textgrabber. Gedruckte Texte, Briefe, Plakate, gedruckte Seriennummern und nicht zu sehr gebogene Verpackungen werden gut erkannt. Notwendig für eine gute Erkennung ist eine relativ helle Beleuchtung...
Der KNFB-Reader ist vom 01.-07.07.2016 für 64,99 € statt für 99,99 € im Angebot.
Link zum App-Store:
https://itunes.apple.com/de/app/knfbreader/id849732663?mt=8
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
You may choose not to have a unique web analytics cookie identification number assigned to your computer to avoid the aggregation and analysis of data collected on this website.