app

  1. S

    KNFB-Reader für Windows10 verfügbar

    Der vom Smartphone bestens bekannte und sehr beliebte KNFB-Reader ist jetzt auch für Windows10 verfügbar. Er kann im Microsoft Store heruntergeladen werden und kostet heute 109,99 €. Das Prinzip bleibt: Ein beliebiges Foto oder ein Bild-Scan in der App einlesen, vorlesen lassen und als Text...
  2. S

    Produkte im Apple (Hardware) Store nicht mehr VoiceOver-tauglich

    Apple vollzieht gerade einen Paradigmenwechsel: Hardware, die von Apple im eigenen Onlineshop Apple Store verkauft wird, muss nicht mehr den Anforderungen der konzerneigenen Human Interface Guidelines hinsichtlich Accessibility (Zugänglichkeit) genügen. Es ist für Blinde und Sehbehinderte...
  3. B

    Für Hilfsbedürftige und Helfer: "Be My Eyes" gibt es nun auch für Android-Smartphones

    Für Hilfsbedürftige und Helfer: "Be My Eyes" gibt es nun auch für Android-Smartphones Nutzern eines Apple-Gerätes wird die App "Be My Eyes" wohl schon bekannt sein. Nun gibt es sie auch für Android. Was macht "Be My Eyes"? Diese App ermöglicht es jedermann und Frau, sich als Freiwillige zu...
  4. S

    Paralympics 2016 in den Medien

    Die Paralympics in Rio de Janeiro finden vom 07.-18.09.2016 statt. Für Blinde und Sehbehinderte gibt es folgende Medien: 1. Informationen im Internet Umfangreiche Informationen gibt es hier: http://rio.sportschau.de/rio2016/paralympics/index.html http://rio.zdf.de/paralympics/...
  5. S

    Katwarn für Halle(Saale)

    Seit dieser Woche ist die App Katwarn für das Gebiet der Stadt Halle verfügbar. Die App will offizielle, d.h. von der Feuerwehr, dem Katastrophenschutz oder der Polizei sowie dem Deutschen Wetterdienst herausgegebene Meldungen verbreiten. Dazu gehören Hinweise auf Unwetter, Hochwasser aber auch...
  6. B

    KNFB Reader: für Android ist eine kostenlose Testversion verfügbar

    Für den mächtigen KNFB-Reader gibt es eine kostenlose Testversion für alle Besitzer von Android-Smartphones. Diese Erlaubt es dem Anwender 25 Scans durchzuführen und die überzeugende Texterkennung zu testen. Nach dem Testen kann man die Vollversion über einen In-App-Kauf erwerben. Zu finden...
  7. S

    APPs zur Texterkennung

    Es gibt zwei Apps, die ich ausprobiert habe. Für einfache Zwecke reicht die preisgünstige App Textgrabber. Gedruckte Texte, Briefe, Plakate, gedruckte Seriennummern und nicht zu sehr gebogene Verpackungen werden gut erkannt. Notwendig für eine gute Erkennung ist eine relativ helle Beleuchtung...
  8. S

    KNFB-Reader im Sonderangebot im App-Store

    Der KNFB-Reader ist vom 01.-07.07.2016 für 64,99 € statt für 99,99 € im Angebot. Link zum App-Store: https://itunes.apple.com/de/app/knfbreader/id849732663?mt=8
  9. S

    APPS für Hörbüchereien

    Es gibt drei gute APPs für Blindenbüchereien. Alle APPS sind kostenlos und vollständig mit VoiceOver bedienbar und intuitiv bedienbar. Bei der erstmaligen Anmeldung muss die Sehbehinderung nachgewiesen werden. Bei allen APPs kann man Hörbücher im Daisy-Format ausleihen, vorbestellen...
  10. S

    iOS Karten Navigation

    Die APP IOS Karten ist im Betriebssystem enthalten, kommt von Apple, ist kostenlos und muss nicht aus dem Store installiert werden. Die App braucht zwingend Zugriff aufs GPS. Die Berechtigung zum Zugriff auf Kontakte wird angefragt. Die App geht aber auch ohne die Berechtigung für Kontakte...
  11. S

    EasyGo Verkehrsverbund MDV

    Allgemeines Die App ist kostenlos und wird von mehreren Verkehrsverbünden herausgegeben. Die App braucht Zugriff aufs GPS (sinnvoll) und eventuell auf die Kontakte (spart das Eintippen von Adressen). Wer die App nur gelegentlich nutzt, kann auf die Berechtigung für die Kontakte verzichten...
  12. S

    APPS für Blinde und Sehbehinderte - Empfehlungen von Stiftung Warentest

    Die Stiftung Warentest hat im Juni 2016 Testergebnisse für APPS für Blinde und Sehbehinderte herausgegeben. Den Artikel gibt es wenig barrierefrei auf der Webseite (mit mehreren Unterseiten) oder als PDF (mit drei Spalten und spaltenübergeifenden Bildern)...
Oben